
Welcher Poolsauger oder Pool-Bodensauger bzw. Pool-Staubsauger ist besser?
- der Intex Poolsauger mit Anschluss an die Pumpe / Sandfilteranlage
- der Intex Poolsauger mit Akku
- oder der vollautomatische Pool-Roboter als Pool-Staubsauger?
Wir haben alle Poolsauger der Marke Intex getestet und miteinander verglichen!
Warum ein Poolsauger?
Ein manueller Poolsauger oder Poolroboter ist notwendig, um den am Boden liegenden Schmutz aus dem Pool zu beseitigen. Für Blätter oder Insekten auf der Oberfläche genügt in der Regel ein herkömmlicher Kescher oder ein Skimmer. Möchte man hingegen den Boden des Pools reinigen, sollte man auf einen Poolsauger ausweichen. Dieser kann vor allen Dingen Sand, Grasreste oder kleine Steine aufsammeln bzw. aufsaugen, die sich im Laufe der Zeit am Boden des Pools sammeln. Außerdem reicht eine rein chemische Poolreinigung meistens nicht aus, weshalb ein Poolsauger eine sinnvolle Ergänzung rund um das Zubehör für die Pool-Pflege ist. Aber welcher Poolsauger bzw. Pool-Bodensauger ist der beste? Hier unser Test und unsere Empfehlung:






Die günstigste Variante ist sicherlich das beliebte Intex Reinigungs-Set mit Kescher und Pool-Sauger für die Pumpe bzw. die Sandfilteranlage. Der Poolsauger wird ganz einfach an den Auslass des Pools angeschlossen und verfügt über einen integrierten Filter / Auffangbehälter. Dies funktioniert sehr gut und zuverlässig – und es ist auch eine günstige Lösung. Lediglich die lange Vorbereitungszeit fällt hier negativ ins Gewicht. Die Schläuche müssen angeschlossen und vorher mit Wasser befüllt werden. Nur bei luftfreien Schläuchen kann die Pumpe laufen. Dies kostet viel Zeit und Nerven.
Wesentlich einfacher und besser ist hier der Intex Akku-Poolsauger. Diesen kann man einfach anschalten und sofort mit der Pool-Boden-Reinigung loslegen. Mit den verschiedenen Sauger-Aufsätzen und der guten Saugleistung funktioniert das Aufsaugen von Blättern, Schmutz und kleineren Kieselsteinen hervorragend. Neben dem normalen Filter ist auch noch ein zweiter Mikrofilter für feineren Schmutz dabei. Ein Akku-Poolsauger funktioniert sehr einfach, komfortabel und effektiv. Allerdings muss man den Pool eben händisch bzw. manuell reinigen – je nach Pool-Größe kann eine ordentliche Reinigung des Schwimmbeckens daher etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Der automatische Pool-Saugroboter von Intex lohnt sich nach unserer Auffassung deshalb insbesondere bei größeren Pools. Eine automatische Lösung zur Poolreinigung kann sich aber auch dann lohnen, wenn man regelmäßig viel Bodenschmutz im Pool entfernen muss. In Anbetracht der vergleichsweise günstigen Anschaffungskosten ist der Pool-Roboter von Intex unschlagbar und funktioniert wirklich gut. Nachteil: die standardmäßig bei den Intex-Pool-Sets enthaltene Pumpe der Sandfilteranlage ist hierfür in der Regel zu schwach – eine stärkere Pumpe wird daher unbedingt benötigt.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Intex Deluxe Pool Maintenance Kit - Poolzubehör - Pool Reinigungsset - 5-teilig, Mehrfarbig | 28,86 EUR | Bei Amazon kaufen | |
![]() |
Intex Akku-Reiniger | 79,95 EUR | Bei Amazon kaufen | |
![]() |
Intex Roboter-Staubsauger, Grau, Schwarz | 42,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Weitere interessante Testberichte und Erfahrungen zum Thema Pool und Pool-Zubehör
- Pool: Pumpe und Abpumpen des Wassers auf Winter-Abdeckplane
- Anleitung: Gestänge HT Rohre unter Pool Winterabdeckung
- Intex oder Bestway Pool einwintern – Winterabdeckung
- PoolLab 2.0 – der beste Pooltester?
- Blue Connect GO: Pool Sensor (Chlor/PH) mit Bluetooth und App – Test & Erfahrung
- Die besten Pool-Tester und Pool-Messgeräte im Test
- Intex Sandfilteranlagen im Vergleich – der Test
- Pool flicken – Reparatur auch Unterwasser
- Intex Poolsauger im Test – Erfahrung und Vergleich
- Sinnvolles Zubehör für Intex-Pool kaufen