Wieviel Strom kostet ein Whirlpool im Monat?

Ein Whirlpool ist eine wunderbare Ergänzung für den heimischen Garten, die viel Entspannung und Luxus verspricht. Allerdings sollte man sich darüber bewusst sein, dass ein Whirlpool auch mit zusätzlichen Stromkosten verbunden ist. Der Betrieb eines Whirlpools erfordert eine kontinuierliche Versorgung mit Strom, um das Wasser zu erhitzen und es auf einer angenehmen Temperatur zu halten. Auch die Erzeugung von Blubberblasen mit Hilfe von Luftdüsen oder Massage-Effekte durch den Einsatz kraftvoller Wasserstrahlen erfordert viel Energie. Die Stromkosten eines Whirlpools können je nach Größe, der Isolierung, der Nutzungshäufigkeit, der gewählten Temperatur und zusätzlichen Funktionen variieren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Whirlpools über die zu erwartenden Stromkosten zu informieren und diese in die Haushaltsplanung einzubeziehen. In diesem Artikel werden wir genauer auf die verschiedenen Faktoren eingehen, die die Höhe der Stromkosten eines Whirlpools beeinflussen, und praktische Tipps geben, wie man diese Kosten möglicherweise senken kann. So kann man den eigenen Whirlpool genießen, ohne sich über unerwartet hohe Stromrechnungen sorgen zu müssen.

Weitere interessante Testberichte und Erfahrungen zum Thema Whirlpool und Whirlpool-Zubehör


Whirlpool – Luxus und Entspannung für Körper und Geist

Ein Whirlpool ist ein luxuriöses und entspannendes Wasserbecken, welches in vielen Häusern bzw. Gärten sowie in Wellnessbereichen zu finden ist. Ein Whirlpool bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und Geist. Der Begriff „Whirlpool“ wird oft als Synonym mit einem Jacuzzi oder einem Spa verwendet – und tatsächlich sind diese Begriffe eng miteinander verbunden. Ein Whirlpool ist ein mit Wasser gefüllter Behälter, der mit leistungsstarken Düsen ausgestattet ist, die warmes Wasser und Luft abgeben, um eine beruhigende und therapeutische Wirkung zu erzeugen. Obwohl Whirlpools oft mit Luxus und Genuss assoziiert werden, bieten sie auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, darunter Stressabbau, Linderung von Muskelverspannungen, Förderung der Durchblutung und Verbesserung des Schlafes.

  • Stressabbau: Ein Whirlpool bietet die Möglichkeit, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Das warme Wasser und die massierenden Düsen wirken beruhigend auf Körper und Geist und können dabei helfen, Spannungen abzubauen.

  • Muskelentspannung: Die massierende Wirkung der Wasserstrahlen in einem Whirlpool lockert verspannte Muskeln und lindert Muskelkater. Dies ist besonders hilfreich nach einem anstrengenden Training oder einem langen Arbeitstag.

  • Förderung der Durchblutung: Das warme Wasser und die Hydrotherapie in einem Whirlpool helfen, die Durchblutung des Körpers zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Heilung von Verletzungen oder Entzündungen zu fördern.

  • Verbesserter Schlaf: Ein Whirlpool vor dem Schlafengehen kann dazu beitragen, besser einzuschlafen und tiefer zu schlafen. Die Entspannung und das Wohlgefühl, die ein Whirlpool bieten, können dazu beitragen, den Körper noch besser auf den Schlaf vorzubereiten.

  • Soziale Interaktion: Whirlpools bieten eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Sie können sich gemeinsam entspannen, plaudern und die wohltuende Wirkung des Whirlpools genießen.

  • Linderung von Gelenkschmerzen: Menschen mit Gelenkproblemen wie Arthritis können von einem Whirlpool profitieren. Das warme Wasser und die sanfte Hydrotherapie können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestway LAY-Z-SPA Miami AirJet™ Whirlpool, 180 x 66 cm, 2-4...
  • Größe aufgeblasen: Ø 180 x 66 cm, Innenmaß: Ø 132 cm, Geeignet für bis zu 4 Personen
  • Wasserkapazität: 669 l / Füllgewicht: 696 kg
  • Das FreezeShield-System macht den Whirlpool das ganze Jahr über nutzbar - die...
AngebotBestseller Nr. 2
Intex Whirlpool Pure SPA Bubble Massage - Ø 196 cm x 71 cm, für 4...
  • Automatisches Heizsystem für die perfekte Temperatur
  • 120 Luftdüsen für eine erfrischende Massage
  • Integriertes Kalkschutzsystem, für minimalen Reinigungsaufwand
Bestseller Nr. 3
BRAST® Whirlpool aufblasbar MSpa Ottoman für 6 Personen Ø204x70cm...
  • 𝐆𝐚𝐧𝐳𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐓Ü𝐕/𝐆𝐒...
  • 𝐍𝐚𝐭ü𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐲𝐠𝐢𝐞𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡...
  • 𝐑𝐨𝐛𝐮𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠: Mit seiner...
AngebotBestseller Nr. 4
Miweba MSpa aufblasbarer Whirlpool Outdoor Bergen C-BE061 | Rund ⌀...
  • ✔ Neuestes Spa Whirlpool Modell ✔ Extra dickes Rhino-Tech 6-Schicht-PVC ✔ Platz für...
  • ✔ All-in-One LED Fernbedienung ✔ PTC Heiztechnologie ► 1500 Watt ► 1,2 - 1,8 Grad...
  • ✔ Reinigung ► UV-C Wasserreinigung ✔ Massagepumpe ► 0,8 PS ► 600 Watt ✔...
AngebotBestseller Nr. 5
Artsauna Outdoor Whirlpool Oasis - Spa mit Massagedüsen,...
  • ✅ Wellnessoase: Outdoor Whirlpool 620 L für bis zu 3 Personen; luxuriöser Feierabend...
  • ✅ Entspannung pur: Spa mit 31 Massagedüsen für angenehme & wohltuende Massagen; den...
  • ✅ Hygienisch & sauber: Whirlpool mit hygienischer Ozonreinigung & 2 Filter; aktiver...
AngebotBestseller Nr. 6
Bestway Lay-Z-Spa Miami AirJet aufblasbarer Whirlpool für bis zu 4...
  • Wellness für Zuhause: Ob drinnen oder draußen: In dem aufblasbaren Whirlpool relaxen bis...
  • Massage & Wärme: Mit 81 Massagedüsen und einer Temperatur von bis zu 40 °C lädt der...
  • Simpler Aufbau: Der Pool aus robustem Tritech-Material ist leicht aufzubauen und wird...
AngebotBestseller Nr. 7
Arebos Spa Whirlpool 2400 W | automatisch aufblasbar | In- & Outdoor...
  • [Ab ins Wasser] An warmen Sommertagen sehnt sich jeder nach einer Möglichkeit, ohne...
  • [Aufblas-Funktion] Automatische Aufblasfunktion und das alles ohne Werkzeug? Für unseren...
  • [Massagedüsen] Der AREBOS Whirlpool verfügt über 130 Luftsprudel-Massagedüsen, die...
Bestseller Nr. 8
Miweba MSpa aufblasbarer Whirlpool Outdoor Aurora U-AU06 | Rund ⌀...
  • ✔ Neuestes Spa Whirlpool Modell ✔ Extra dickes Rhino-Tech 6-Schicht-PVC ✔ Platz für...
  • ✔ All-in-One LED Fernbedienung ✔ PTC Heiztechnologie ► 1500 Watt ► 1,2 - 1,8 Grad...
  • ✔ Reinigung ► Integrierter Ozongenerator ► UV-C Wasserreinigung ✔ LED-Band mit RGB...
Bestseller Nr. 9
MSpa Whirlpool tragbar 2023 Tribeca | F-TR062W - NEU Modell | 6...
  • ➥ Ganzjährige Nutzung durch Anti-Frost-System: Dank dem integrierten Anti-Frost System...
  • ➥Neu, Praktisch & Elegant – die wasserfeste All-in-One-Kontrollbox: Einfach,...
  • ➥Jederzeit volle Kontrolle durch die neue MSPA App: Der neue MSPA Whirlpool TRIBECA ist...
Bestseller Nr. 10
HOME DELUXE - Outdoor Whirlpool - White Marble Plus Treppe und...
  • ✅ 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Durch die strapazierfähige WPC Außenverkleidung...
  • ✅ 𝐎𝐔𝐓𝐃𝐎𝐎𝐑: Durch das moderne und elegante Design, passt dieser...
  • ✅ 𝐌𝐀𝐒𝐒𝐀𝐆𝐄: alle 27 Massagedüsen lassen sich in der Intensität und...

Betriebskosten – wieviel Strom kostet ein Whirlpool im Monat?

Abgesehen von den reinen Anschaffungs- und Installationskosten eines Whirlpools sollte man unbedingt die Betriebskosten beachten. Denn ein Whirlpool, egal ob Outdoor- oder Indoor-Whirlpool, kostet ordentlich Energie und damit Geld. Pauschal lässt sich schwer sagen, wieviel Strom ein Whirlpool im Monat kostet, denn die Betriebskosten eines Whirlpools hängen maßgeblich von den aktuellen Stromkosten und dem individuellen Stromverbrauch ab. Die Höhe des Stromverbrauchs eines Whirlpools wird außerdem maßgeblich von der gewünschten Wassertemperatur beeinflusst. Je höher die Temperatur sein soll, desto mehr Strom wird für das Aufheizen benötigt. Insbesondere dann, wenn der Pool nicht gut isoliert ist oder im Winter sowie im Außenbereich in Betrieb genommen wird, wird die Heizung entsprechend länger laufen. Darüber hinaus spielen auch die Häufigkeit und Dauer der Nutzung eine Rolle bei den Stromkosten eines Whirlpools.

  • Der Stromverbrauch eines Whirlpools hängt natürlich auch von der Größe des Pools ab. Größere Whirlpools, wie beispielsweise Jacuzzis, verbrauchen logischerweise mehr Strom als kleinere Modelle.
  • Ein Whirlpool setzt verschiedene Komponenten ein, die Strom verbrauchen. Dazu gehören nicht nur die Heizelemente des Whirlpools, sondern auch Massagepumpen oder Zirkulationspumpen. Diese Bauteile tragen erheblich zur Stromaufnahme und zum Stromverbrauch eines Whirlpools bei. Drei entscheidende Faktoren spielen daher bei den Stromkosten eines Whirlpools eine entscheidende Rolle: Die Heizeinheit, die für die Erwärmung des Wassers zuständig ist. Die Zirkulationspumpe, welche das Wasser im Whirlpool umwälzt, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Und schließlich die Massagedüsen, die je nach Anzahl und Intensität unterschiedlich viel Energie benötigen.
  • Ein Whirlpool mit energieeffizientem Design und guter Isolierung gibt weniger Wärme an die Umgebung ab. Bei gut isolierten Whirlpools sinkt die Wassertemperatur bei Nichtgebrauch nicht so stark wie bei schlecht isolierten Modellen. Die Qualität des Dämmmaterials und der Isolation beeinflussen die Zeit, die benötigt wird, um das Wasser im Whirlpool abzukühlen oder auf Badetemperatur zu bringen. Hochwertige Whirlpools zeichnen sich deshalb durch eine mehrschichtige Polypropylenisolierung und eine wetterbeständige Außenhaut aus, wodurch der Stromverbrauch besonders niedrig gehalten kann.
  • Es gibt Möglichkeiten, Strom zu sparen, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. So kann man beispielsweise die Massagefunktion weniger häufig nutzen oder die Wassertemperatur nicht zu hoch einstellen. Es ist jedoch wichtig, die Zirkulationspumpen weiterhin zu betreiben, da diese dazu beitragen, die Bildung von Bakterien zu verhindern.
  • Insgesamt kann der jährliche Stromverbrauch eines Whirlpools zwischen 2.500 kWh und 8.000 kWh liegen, wobei diese Werte stark von der Häufigkeit der Nutzung abhängen. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 28 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ergeben sich Kosten von etwa 700,- bis 2.240,- Euro pro Jahr. Es ist wichtig, diese Stromkosten bei der Planung und Nutzung eines Whirlpools zu berücksichtigen.

Achtung: Auch die Pflege und Wartung eines Whirlpools kostet bares Geld

Neben den reinen Anschaffungs- und Stromkosten für den Betrieb eines Whirlpools sollte man auch Kosten für die Pflege und Wartung beachten. Denn die Pflege und Wartung eines Whirlpools sind entscheidend, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung trägt auch zur hygienischen und sicheren Nutzung des Whirlpools bei. Es gibt verschiedene Aspekte, die bei der Pflege und den Wartungskosten eines Whirlpools berücksichtigt werden sollten.

  1. Wasserpflege: Die Qualität des Wassers ist von großer Bedeutung. Ein ausgewogenes chemisches Gleichgewicht und die richtige Desinfektion sind notwendig, um Bakterien, Algen und Verunreinigungen zu vermeiden. Hierfür können Wasserpflegeprodukte wie Chlor, Brom oder andere spezielle Whirlpoolchemikalien verwendet werden. Die Kosten für diese Produkte variieren je nach Marke und Größe des Whirlpools.

  2. Filtrationssystem: Der regelmäßige Austausch oder die Reinigung des Filters ist unerlässlich, um Schmutz, Haare und Ablagerungen aus dem Wasser zu entfernen. Die Filter sollten entsprechend den Herstellerempfehlungen gewartet werden. Die Kosten für neue Filterelemente oder Reinigungsprodukte sollten in die Wartungskosten einkalkuliert werden.

  3. Reinigung: Die regelmäßige Reinigung des Whirlpools, sowohl auf der Innen- als auch der Außenseite, ist wichtig, um Ablagerungen, Schmutz und Keime zu entfernen. Spezielle Reinigungsprodukte für Whirlpools sollten verwendet werden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Die Kosten für Reinigungsmittel können je nach Marke und Art des Produkts variieren.

  4. Energieeffizienz: Der Stromverbrauch eines Whirlpools kann einen erheblichen Anteil an den Wartungskosten ausmachen. Die Isolierung des Whirlpools und die Verwendung energieeffizienter Komponenten wie Pumpe und Heizung können den Energieverbrauch reduzieren und somit die laufenden Kosten senken.

  5. Professionelle Wartung: Es kann sinnvoll sein, regelmäßig einen Fachmann zu engagieren, um den Whirlpool auf Herz und Nieren zu prüfen. Eine professionelle Inspektion kann potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und teure Reparaturen vermeiden. Die Kosten für eine solche Wartung können je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung variieren.

Es ist wichtig, die Pflege- und Wartungskosten in das Budget eines Whirlpools einzubeziehen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und eine langfristige Investition darstellt. Eine gute Pflege und Wartung gewährleisten nicht nur die Lebensdauer des Whirlpools, sondern auch ein sauberes, hygienisches und angenehmes Badeerlebnis für alle Nutzer.

Bestseller Nr. 1
BAYROL SpaTime Wasser-Rein Whirlpool Whirlpoolpflege Spa Time 4x 35g...
  • SpaTime Wasser-Rein - Wöchentliche Basisdesinfektion zur Verhinderung von Problemen
  • Macht das Wasser kristallklar | Zusätzlicher Hygieneschutz
  • Vorportionierter Beutel | Zugabe direkt in den Whirlpool
AngebotBestseller Nr. 3
2 Stück Whirlpool Scum Absorber für Spa Whirlpool,Whirlpool Scum...
  • 【Unique Design】: Der Abschaumabsorber besteht aus hochwertigem 3D-Luftnetzmaterial mit...
  • 【Keeps Hot Tubs Slean】: Der Schaumabsorber ist perfekt, um Hot Tubs sauber zu halten,...
  • 【Easy to use】: Es bietet eine bequeme Möglichkeit, Poolbereiche und andere Bereiche...
Bestseller Nr. 4
KaiserRein Whirlpool Desinfektionsmittel 1L ohne Chlor - Zuverlässige...
  • 🫧 DESINFEKTION & REINIGUNG: Unser Whirlpool Desinfektionsmittel beseitigt gründlich...
  • 🫧 VERHINDERT GERUCHSBILDUNG: Unser flüssiges Reinigungsmittel reinigt und desinfiziert...
  • 🫧 EINFACHE ANWENDUNG: Zur Unterhaltsreinigung und vorbeugenden Desinfektion einfach...
AngebotBestseller Nr. 5
SpaTime 2245200 by BAYROL - Schaum-Ex 1 L - Whirlpool-Entschäumer -...
  • EINFACHE DOSIERUNG: Vor Gebrauch Flasche schütteln! Geben Sie im Bedarfsfall 10 ml...
  • HOCHWIRKSAMER ENTSCHÄUMER: Schaumentwicklung entsteht unter anderem durch Seifenreste...
  • SCHNELLE WIRKUNG: SpaTime Schaum-Ex entfernt schnell und effizient unansehnlichen Schaum...
AngebotBestseller Nr. 6
STERILYTE Whirlpool - Wasserdesinfektion & -Reinigung - ideal für...
  • Wirksam gegen Bakterien, Pilze, Legionellen & andere Mikroorganismen. Whirlpool...
  • Einfache Verwendung! Keine zusätzlichen Produkte notwendig.
  • Für Allergiker und Kinder geeignet: Das Poolpflegemittel beugt allergischen Reaktionen...
Bestseller Nr. 7
Arebos Spa Poolreinigungsset | Pool-Pflege Set 5-teilig | Pool...
  • [PRAKTISCH] Das praktische Set von AREBOS ermöglicht Ihnen eine effektive Reinigung Ihres...
  • [MULTIFUNKTIONAL] Ideal für Schwimmbäder, Whirlpools, Spa Pools, Fischteiche,...
  • [LEICHT & LANGLEBIG] Mit diesem Zubehörteil erleichtern Sie sich das Leben. Ein ideales...
Bestseller Nr. 8
AquaFinesse Wasserpflege für Aufblasbare Whirlpools Spa...
  • AquaFinesse ist eine natürliche, umweltfreundliche Komposition unterschiedlicher Salze,...
  • durchlässig macht, damit bereits geringe Mengen von Desinfektionsmitteln wie Chlor,...
  • AquaFinesse entzieht dem Wasser Kalk und sorgt somit für weiches und hautfreundliches...
Bestseller Nr. 9
BEULCO CLEAN - Whirlpool & Pool Desinfektion 5 Liter Kanister (mit...
  • GERÜCHE & ORGANISCHE BELASTUNGEN ELIMINIEREN - Mit unserer Whirlpool & Pool Desinfektion...
  • WASSERREINIGUNG & -PFLEGE MIT WOW-EFFEKT - In Pools entsteht als Endprodukt meist...
  • 100% NACHHALTIG & VEGAN - Unser Poolreinigungsmittel ist frei von Duft- und Farbstoffen,...
Bestseller Nr. 10
KaiserRein 1 L und 5 L Whirlpool Desinfektionsmittel für die...
  • Desinfektion und Reinigung von Whirlpools, Pools, Plantschbecken, und Whirlwannen bzw....
  • Beseitigt gründlich Keime, Bakterien, Pilze, Legionellen und andere Mikroorganismen...
  • Verhindert unangenehme Geruchsbildung reinigt und Desinfiziert in einem Arbeitsgang. Unser...

Fazit und Zusammenfassung

Der Stromverbrauch eines Whirlpools, sei es ein aufblasbares Modell oder eine fest installierte Variante, kann nicht pauschal festgelegt werden. Das Aufheizen der Wassermenge in einem Whirlpool erfordert eine erhebliche Menge an Energie, was in der Regel zu einem erhöhten Stromverbrauch führt. Der Stromverbrauch eines Whirlpools hängt hauptsächlich von der Bau- oder Betriebsart des Pools ab. Die Heizung, die Massagepumpen bzw. Massagedüsen oder die Umwälzpumpe beeinflussen vorrangig den Stromverbrauch. Zudem spielen das Wetter und die Außentemperaturen eine Rolle. Die Energiemenge und die Zeit, die benötigt wird, um das Wasser im Pool aufzuheizen, sind von der Temperaturdifferenz zwischen Innen- und Außenbereich abhängig, wobei bei niedrigeren Außentemperaturen mehr Wärme verloren geht. Die Häufigkeit und Dauer der Nutzung beeinflussen ebenfalls den Stromverbrauch. Die Bauweise eines Whirlpools hat ebenfalls Auswirkungen auf den Stromverbrauch. Ein Pool mit energieeffizientem Design und guter Isolierung gibt weniger Wärme an die Umgebung ab. Bei gut isolierten Whirlpools sinkt die Wassertemperatur bei Nichtgebrauch nicht so stark wie bei schlecht isolierten Modellen. Die Qualität des Dämmmaterials und der Isolation beeinflussen die Zeit, die benötigt wird, um das Wasser im Whirlpool abzukühlen oder auf Badetemperatur zu bringen.