Es ist offiziell: Der neue tragbare Lautsprecher Sonos Move 2 wurde am 6. September 2023 offiziell vorgestellt und wird ab dem 20. September weltweit erhältlich sein. Fast vier Jahre nach der Einführung des ersten Modells, das 2019 debütierte, entspricht dieser Veröffentlichungstermin den vorweggenommenen Prognosen. Das Timing könnte angesichts der aktuellen Hitzewelle und Spätsommers 2023 kaum besser sein, denn der Sonos Move 2 ist perfekt für den Musikgenuss im Freien geeignet.
Sonos-Produkte auf Amazon kaufen:

Der Sonos Move 2 ist nicht einfach nur ein weiterer Lautsprecher auf einem übersättigten Markt; es handelt sich um eine hochmoderne, tragbare Soundanlage, die darauf ausgelegt ist, Ihren audiophilen Lebensstil komfortabler und eleganter zu gestalten. Ob im Wohnzimmer, am Strand oder im Büro – dieser Lautsprecher ist so vielseitig wie Ihr Leben. Mit einer Fülle von neuartigen Funktionen und hochwertigen Komponenten hebt sich der Sonos Move 2 von der Konkurrenz ab. Von einer beeindruckenden Akustikarchitektur über eine intuitive Bedienung bis hin zu fortschrittlichen Datenschutz-Features: Der Move 2 schafft es, Innovation und Benutzerfreundlichkeit in einem ansprechenden Design zu vereinen. Dazu kommt die Robustheit, die ihn zum idealen Begleiter für Outdoor-Abenteuer macht.

Unser Testbericht wird tief in die Details dieser beeindruckenden Klangmaschine eintauchen. Wir werden seine Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit, Designelemente und sonstige Features eingehend prüfen und dabei nicht nur unsere eigenen Erfahrungen, sondern auch technische Spezifikationen berücksichtigen.
Sonos Move 2: Die nächste Generation der Portabilität
Sonos ist nicht nur ein weiterer Name in der Welt der Audiotechnologie; es ist eine Marke, die für Qualität und Innovation steht. Vor wenigen Tagen hat Sonos den neuen Sonos Move 2 angekündigt, einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher der zweiten Generation. Aber was macht ihn so besonders und wie unterscheidet er sich von seinem Vorgänger oder anderen Produkten im Sonos-Portfolio?
Release und Preis: Markteinführung und Kosten

Der Sonos Move 2 wird ab dem 20. September 2023 erhältlich sein. Mit einem Preis von 499,- Euro (UVP) fällt er preislich in die Kategorie des bereits erhältlichen Sonos Era 300 und ist somit etwas teurer als sein Vorgänger, der aktuell für 449,- Euro erhältlich ist. Der Original-Sonos Move der ersten Generation hatte 2019 seine Premiere und war damals ein bahnbrechendes Produkt und der erste portable und Bluetooth-fähige Lautsprecher von Sonos. Er wurde anschließend im April 2021 vom kompakteren Sonos Roam abgelöst, bleibt jedoch aufgrund seiner hervorragenden Klangqualität eine attraktive Alternative und Option.
Design und Handhabung: Schönheit in der Beständigkeit

Beim Design setzt der Sonos Move 2 auf bewährte Qualitäten: Er ist robust und langlebig, mit einer integrierten Tragehilfe und einem IP56-Rating für entsprechendem Wasser- und Staubschutz. Mit einem Gewicht von etwa 3 Kilogramm ist er nicht so tragbar wie der Roam, dafür jedoch ideal für den Einsatz im Haus oder im Freien geeignet. Er ist oval geformt und hat nur kleinere Designänderungen erfahren. Neben der minimal vergrößerten Höhe wurde der Pairing-Button durch einen An bzw. Ausschalter für das Mikrofon ersetzt. Zudem wurden die Touch-Steuerungen für die Wiedergabe und Lautstärke verändert. Ein USB-C-Anschluss dient nicht nur zum Aufladen, sondern kann jetzt auch als Line-In-Anschluss verwendet werden.
Funktionen und Spezifikationen: Ein neues Kapitel der Vielseitigkeit

Der Sonos Move 2 bleibt seinem Vorgänger in vielen Aspekten treu, bringt jedoch einige spannende Neuerungen. Über WLAN ist er kompatibel mit über 100 Musikdiensten und ermöglicht individuelle Equalizer-Einstellungen. Die Stereo-Kopplung von zwei Sonos Move 2-Lautsprechern ist möglich, wobei der neue Lautsprecher nun auch über Sonos Voice Control verfügt. Eine der bemerkenswerten Änderungen ist das Fehlen der Unterstützung für Google Assistant, während die automatische Trueplay-Tuning-Funktion erhalten bleibt. Besonders hervorzuheben ist die deutlich verbesserte Akkulaufzeit von 24 Stunden, verglichen mit den 11 Stunden des Vorgängermodells.
Audioqualität und Soundqualität des Sonos Move 2: Das akustische Erlebnis par excellence

Wenn es um Audioqualität geht, zeigt sich der Sonos Move 2 als ein wahrer Vorreiter in der Welt der tragbaren Lautsprechersysteme. In der grundlegend neu konzipierten Akustikarchitektur des Sonos Move 2 finden sich nun zwei Woofer, eine zusätzliche Treibereinheit und gleich drei Class-D-Digitalverstärker. Diese technologische Neuerung ist nichts weniger als revolutionär, insbesondere im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Original-Sonos Move der 1. Generation. Während dieser nämlich lediglich zwei Class-D-Verstärker, einen Mittel-Woofer und einen Hochtöner zu bieten hatte, zeichnet sich der Sonos Move 2 durch eine deutlich optimierte und verfeinerte Klangqualität aus. Dies bedeutet im Klartext: Sobald man den Lautsprecher einschaltet, wird man eine Klangfülle erleben, die bisher unerreicht war.

Das besondere Highlight des Sonos Move 2 ist zweifelsohne seine zweifache Hochtöner-Architektur. Diese Akustik-Innovation sorgt dafür, dass der Sound nicht nur ausgewogen ist, sondern eine geradezu atemberaubende Hi-Fi-Stereo-Klangbühne erzeugt. Man könnte diese Erfahrung durchaus mit der eines Live-Konzerts vergleichen. Jede Stimme und jedes Instrument wird durch die linken und rechten Kanäle so klar und präzise wiedergegeben, dass es scheint, als wäre man mitten im Geschehen. Dabei sind die Höhen kristallklar und die Mitten perfekt abgestimmt, was in der Summe einen absolut einnehmenden Klang erzeugt.

Aber was wäre ein hervorragendes Sound-System ohne einen tiefen, dynamischen Bass? Hier kommt der speziell abgestimmte Tieftöner ins Spiel, der in einem vollständig abgedichteten Gehäuse sitzt. Kombiniert mit fortschrittlicher digitaler Signalverarbeitung liefert dieses Design einen Bass, der nicht nur tief, sondern auch unglaublich rein und klar ist. Es ist, als würde jede Bassnote persönlich für den Benutzer gespielt werden. Um das Klangerlebnis weiter zu verfeinern, kommt das automatische Trueplay™ Tuning zum Einsatz. Mithilfe der integrierten Mikrofone analysiert der Sonos Move 2 kontinuierlich die Akustik des Raums, in dem er sich befindet, und passt den Sound entsprechend an. Das Resultat ist eine maßgeschneiderte Klangqualität, die, unabhängig vom Standort und der gespielten Musik, stets das bestmögliche Hörerlebnis liefert.

Falls man darüber hinaus nach einer vollumfassenden Klanglösung suchen, bietet der Sonos Move 2 die Möglichkeit, ihn mit anderen Sonos-Produkten zu einem ganzheitlichen, individuell abgestimmten Sound-System zu kombinieren. Von satten Stereo-Sounds bis hin zu einem umfassenden Surround-Sound-System fürs Heimkino: die Optionen sind vielfältig und die Einrichtung ist nahtlos. Ein akustisches Meisterwerk, das in jedem Raum des eigenen Zuhauses für die perfekte Sound-Atmosphäre sorgt.
Sonos Move 2: Sonstiges Features und Funktionen
Der Sonos Move 2 ist weit mehr als nur ein Lautsprecher mit hervorragender Klangqualität; er ist auch ein echtes Design-Statement. Erhältlich in drei verschiedenen Farben, passt sich der Speaker nahtlos an jedes Wohnambiente an. Man hat die Wahl: Entweder lässt sich der Lautsprecher diskret in das Gesamtbild des eigenen Zuhauses einfügen, oder er wird zum auffallenden Blickfang, der neidische Blicke auf sich zieht.
Die Bedienung des Sonos Move 2 ist denkbar einfach und intuitiv. Mit nur einem Tastendruck kann man Musik oder andere Inhalte direkt von einem verbundenen Bluetooth-Gerät streamen. Doch damit nicht genug: Der Move 2 bietet auch die Möglichkeit, eine Vielzahl anderer Audioquellen anzuschließen. Ob Plattenspieler, Computer oder anderes – dank eines AUX-Kabels und dem Sonos-Eingangsadapter ist die Verbindung aus mit älteren Ausgabegeräten im Handumdrehen hergestellt.
Ein entscheidender Vorteil des Sonos Move 2 ist seine Langlebigkeit, die durch regelmäßige Updates und einen herausnehmbaren und austauschbaren Akku noch weiter verlängert wird. Dies macht den Speaker nicht nur zu einer ökologisch sinnvollen Investition, sondern sichert auch langfristigen Spaß am Gerät. Die Bedienung ist zudem äußerst benutzerfreundlich, mit verschiedenen Möglichkeiten zur Wahrung Ihrer Privatsphäre und zum Schutz der eigenen Daten.
Im Zeitalter der Smart Homes ist der Schutz Ihrer Privatsphäre wichtiger denn je. Mit dem Sonos Move 2 ist man auf der sicheren Seite. Durch simples Antippen der Sprechblase auf der Oberseite des Geräts kann man den Sprachassistenten deaktivieren, während andere Features wie das automatische Trueplay-Tuning aktiv bleiben. Für noch mehr Sicherheit sorgt ein zusätzlicher Schalter auf der Rückseite des Speakers, durch den die gesamte Mikrofon-Hardware deaktiviert wird.
Die Fernfeld-Mikrofone bieten eine präzise Positionsbestimmung von Audioquellen und eine Multichannel-Echounterdrückung für eine schnelle und präzise Sprachsteuerung sowie Trueplay Tuning. Mit der kapazitiven Touch-Steuerung kann man die Wiedergabe starten, anhalten, Songs überspringen und wiederholen, die Lautstärke anpassen, den Sprachassistenten stummschalten, Sonos Speaker gruppieren und Gruppierungen aufheben.
Sonos Move 2: Fazit und Bewertung

Der Sonos Move 2 ist mehr als nur ein weiterer tragbarer Lautsprecher auf dem Markt; er ist eine Verschmelzung von Design, Leistung und Technologie. Über WLAN und Bluetooth kann man Lieblingsinhalte mit atemberaubendem Sound genießen, der zudem durch das automatische Trueplay-Tuning kontinuierlich optimiert wird. Dieses Feature nutzt die eingebauten Mikrofone des Geräts, um die Akustik des Raums zu analysieren und so eine immer perfekte Sound Experience zu garantieren, unabhängig vom Standort oder vom abgespielten Inhalt.

Dank der IP56-Zertifizierung ist der Lautsprecher nicht nur staub-, sondern auch wasserfest, was ihn zum idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten wie Grillpartys oder Poolpartys macht. Sein robustes Gehäuse und stoßabsorbierende Materialien sorgen dafür, dass der Move 2 selbst Spritzern, Regen, Schmutz, Feuchtigkeit und sogar Sonneneinstrahlung trotzt. Und sollte er doch einmal herunterfallen, minimieren diese Materialien das Risiko von Beschädigungen.

Die Akkulaufzeit von mindestens 24 Stunden verspricht langanhaltenden Musikgenuss und mit der mitgelieferten Ladestation kann das Gerät schnell und kabellos wieder aufgeladen werden. Flexibilität wird ebenfalls großgeschrieben: Man kann den Move 2 als Einzellautsprecher benutzen oder in das bestehende Sonos-Netzwerk für ein nahtloses Hörerlebnis im gesamten Zuhause integrierten. Alles in allem ist der Sonos Move 2 nicht nur ein kraftvoller tragbarer Lautsprecher, sondern eine All-in-One-Lösung für alle Ihre Audio-Bedürfnisse.
Weitere interessante Artikel zum Thema Bluetooth-Lautsprecher
- Der neue Teufel Rockster Air 2: Ein Hochleistungslautsprecher für Party-Enthusiasten
- Grundig auf der IFA 2023: Nachhaltige Innovationen für das gesamte Zuhause
- AOC O1, AOC O2 und AOC O3: Neue AOC-Bluetooth-Lautsprecher vorgestellt
- Anker SoundCore 3: Bluetooth Lautsprecher im Test
- Anker SoundCore 2: Bluetooth Lautsprecher im Test
- JBL GO 3: Silikonhülle / Case
- JBL GO 3: Bluetooth Lautsprecher im Test
- Sonos Move: Bedienungsanleitung & Handbuch
- Marshall Uxbridge Voice: Bluetooth-Lautsprecher mit AirPlay 2 und Spotify Connect
Sonos-Produkte auf Amazon kaufen:
Der Move 2 bringt zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell Move. Dazu gehören eine neue akustische Architektur mit zusätzlichem Hochtöner für Stereo Sound, ein stärkerer Akku mit mindestens 24 Stunden Laufzeit, neue Farboptionen, aktualisierte Touch-Steuerung und vieles mehr. Für eine ausführliche Gegenüberstellung beider Modelle besuchen Sie diesen Testbericht. Ja, über die Sonos App kann man den Move 2 mit einem zweiten Speaker koppeln, um ein Stereo Paar zu bilden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn beide Speaker im WLAN-Netzwerk sind. Für weitere Details lesen Sie hier. Leider nein, da die akustische Architektur und das Soundprofil beider Modelle unterschiedlich sind. Eine genaue Erklärung finden Sie im Testbericht. Ja, beide Ladestationen sind kompatibel mit beiden Modellen. Weitere Informationen finden Sie hier. Ja, der Ersatzakku des Move 2 ist mit dem Move kompatibel. Einzelheiten dazu sind auf der Webseite erläutert. Nein, die Verbindung mit einem Sonos Subwoofer ist nicht möglich. Mehr dazu erfahren Sie hier. Der Move 2 unterstützt keine 3D-Audio-Wiedergabe oder Dolby Atmos. Weitere Informationen gibt es im Testbericht. Zuerst muss der Move 2 über WLAN und die Sonos App eingerichtet werden. Danach ist die Bluetooth-Verbindung möglich. Mehr dazu hier. WLAN bietet ein besseres Audioerlebnis und Reichweite, während Bluetooth schnellere und einfachere Verbindungen ermöglicht. Details finden Sie im Testbericht. Ja, dies ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie hier. Ja, über den Sonos Eingangsadapter können Sie dies tun. Genauere Angaben finden Sie im Testbericht. Nein, es wird der Sonos Eingangsadapter empfohlen. Mehr dazu lesen Sie hier. Dies wird aufgrund von Latenzproblemen nicht empfohlen. Details finden Sie im Testbericht. Dieser Port dient für den Eingang und Ethernet-Verbindungen. Weitere Informationen gibt es hier. Ja, der Move 2 ist wetterfest und kann im Freien verwendet werden. Details dazu finden Sie hier. Der Preis für den Sonos Move 2 variiert je nach Händler und Angebot, die UVP liegt jedoch bei 499,- Euro. Es ist ratsam, Preise zu vergleichen und auf Sonderangebote oder Rabattaktionen zu achten, um den besten Preis zu erzielen. Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie im Testbericht. Ja, der Sonos Move 2 ist in der Regel auch auf Amazon erhältlich. Es kann jedoch zu temporären Verfügbarkeitsproblemen kommen, insbesondere bei hohen Nachfragen oder während Verkaufsaktionen wie dem Amazon Prime Day. Es ist empfehlenswert, die Produktseite regelmäßig zu checken oder sich für Benachrichtigungen bei Wiederverfügbarkeit einzutragen. Genauere Angaben zur Verfügbarkeit auf Amazon können Sie im Testbericht nachlesen.FAQs zum Sonos Move 2
Was ist der Unterschied zwischen dem Move 2 und dem Move?
Unterstützt der Move 2 Stereo Paare?
Kann ich den Move 2 mit dem Move zu einem Stereo Paar verbinden?
Kann ich die kabellose Ladestation des Move 2 für den Move und die kabellose Ladestation des Move für den Move 2 nutzen?
Kann ich den Ersatzakku des Move 2 für den Move nutzen?
Kann ich den Move 2 mit einem Subwoofer verbinden?
Kann ich mit dem Move 2 3D-Audio oder Dolby Atmos erleben?
Kann ich Bluetooth nutzen, sobald ich den Move 2 ausgepackt habe?
Was ist der Unterschied zwischen Bluetooth und WLAN?
Kann ich Speaker gruppieren, während ich Bluetooth nutze?
Kann ich meinen Plattenspieler oder eine andere Audioquelle mit dem Move 2 verbinden?
Kann ich einen Adapter eines Drittanbieters für den Eingang nutzen?
Kann ich den Move 2 mit meinem Fernseher verbinden?
Was kann ich mit dem USB-C-Port machen?
Ist der Move 2 wetterfest?
Wie viel kostet der Sonos Move 2?
Ist der Sonos Move 2 auf Amazon verfügbar?